Kinesiologie

Was - ist das überhaupt?

Kinesiologie ist eine Methode, die mit Hilfe von Muskeltests Belastungen und Lösungen für diese Belastungen findet. Kinesiologie stellt keine Diagnosen, sondern erkennt und behandelt Blockaden im Energiesystem in Bezug auf Ihr Ziel. 

Die kinesiologische Balancierung ersetzt nicht den Besuch bei Arzt oder Ärztin, kann ihn aber unterstützen und ergänzen.


Für wen?

Ich richte Ihr energetisches System darauf aus, dass Sie Ihre Ziele erreichen und das (wieder) tun können, was jetzt nicht möglich ist. Ihre Lebenskraft und Ihre Selbstheilungskräfte werden gestärkt.
  • bei Zielen und Anliegen, die "irgendwie feststecken"
  • "wenn nichts weitergeht"
  • bei Energiemangel
  • "ich fühle mich wie blockiert
  • dem Gefühl "festzustecken"
  • beim Wunsch nach mehr Wohlbefinden und Lebensfreude
  • um Auswirkungen von Lebensmitteln auf das Energiesystem auszugleichen

Immer wenn Sie seufzen: "Es muss sich etwas ändern!" dann kann Kinesiologie die Methode sein, die den "Stau" auflöst und Sie wieder in Fluss bringt.  

 

Wenn Sie unsicher sind, ob das für Sie in Frage kommt, kontaktieren Sie mich  ganz unverbindlich, ich beantworte gerne Ihre Fragen.

 

Eine schulmedizinische Abklärung bzw. Behandlung wird erwartet. 

 


Wie läuft eine kinesiologische Sitzung ab?

Wir reden kurz über Ihr Anliegen und die Veränderung, die Sie sich wünschen. Mit Hilfe des Muskeltests finden wir Blockaden und effektive Vorgehensweisen. Schritt für Schritt erkläre ich Ihnen die kinesiologischen Methoden und ihre Wirkweise.

Ich arbeite mit Methoden der Kinesiologie nach Dr. Klinghardt und des PKP-Systems nach Dr. Bruce und Joan Dewe, die in ihre Methode viele andere Kinesiologierichtungen integriert haben, wie z. B.: Touch for Health, Blütenessenzen,  Einsatz von Licht / Farben und Klängen, Vision-Gym, Brain-Gym, Edu-Kinesiologie, Three-in-One-Concept,  u.a. 

Am Ende geben Sie mir Rückmeldung, wie es Ihnen jetzt geht und wir besprechen, ob es sinnvoll ist, die eine oder andere Übung zu Hause für eine gewisse Zeit fortzuführen. 

 


Muss ich etwas mitbringen?

  • Die Balancierung findet in Ihrer normalen Kleidung statt.
  • Bitte bringen Sie eineinhalb bis zwei Stunden Zeit mit. Folgebalancierungen können auch kürzer dauern.
  • Sie können stehen, sitzen oder liegen, je nachdem, wie Sie sich wohler fühlen.
  • Ich werde Sie nach aktuellen oder früheren Verletzungen fragen, weil diese einen Einfluss auf mein Vorgehen beim Muskeltest haben können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder einen Termin vereinbaren wollen, rufen Sie mich an, ich bin gerne für Sie da.
  • Mein Energieausgleich beträgt 75 Euro pro Stunde, bzw. anteilig je nach Dauer der Balancierung.