Warum Fasten im Alltag?
Geht das überhaupt? Arbeiten und nur trinken, nichts essen? Ja, es geht sogar sehr gut. Natürlich ist es schön, in ein gutes Hotel zu fahren oder ein Kloster, sich frei zu nehmen und sich verwöhnen zu lassen beim Fasten.
Warum dann Fasten im Alltag?
Fasten – ein Weg für mich?
Nur Trinken und kein Hunger? Mit Fasten!
Die Methoden nach Dr. Buchinger, Rene Gräber und Rudolf Breuss im Vergleich
Eine absolut beeindruckende Erfahrung, 6 Tage nur trinken und dabei keinen (!) Hunger
haben, kaum zu glauben für die, die das noch nicht ausprobiert haben. Dabei auch noch
der normalen Tätigkeit nachgehen und ganz nebenbei unglaublich viel für's körperliche
und seelische Gesund bleiben tun.
Wie das geht und was Sie dazu wissen müssen, erfahren Sie an diesem Infoabend.
Kann Fasten auch das richtige für Sie sein?
Damit Sie eine gute Entscheidung treffen können, ob Fasten für Sie die richtige Wahl ist,
erfahren Sie an diesem Abend:
• wie das genau abläuft
• wie
Sie sich vorbereiten können
• was Sie zu sich nehmen dürfen
• wie viel man trinken muss
• welche Beschwerden dabei auftreten könnten
• was gegen diese Beschwerden hilft
• welche Gegenanzeigen es
gibt
• wer besser unter ärztlicher Aufsicht fastet
• was
auf körperlicher Ebene passiert
• warum Fasten DIE Verjüngungskur ist
•
welche seelischen Prozesse beim Fasten angestoßen werden können
• wie Sie Fasten als Impuls für eine
Lebensstiländerung nutzen
• was in der Nachfastenzeit hilfreich sein kann
•
und was Sie sonst noch gerne dazu wissen möchten.
Anmeldung an akoeck@gmx.net bis spätestens 1 Tag vorher.
Wertschätzungsbeitrag: 10-25 Euro incl. ausführliche Unterlagen nach Selbsteinschätzung
4 Treffen in 2025
Hybrid: vor Ort+Online
Geblergasse 78/23, 1170 Wien
Do, 20. März
So, 23. März
Mi, 26. März
Fr, 28. März
jeweils 19 Uhr
Beim Fasten nach Dr. Buchinger oder Breuss werden nur Flüssigkeiten wie Wasser, Tees, Gemüsebrühe und Saft zu sich genommen werden. Der Körper stellt auf Fastenstoffwechsel um.
Ein leerer Darm ist ein wichtiger Impuls für den Einstieg ins Fasten. Nach den Umstellungstagen haben Sie kein Hungergefühl. Es beginnt mit zwei Entlastungstagen, dann folgen sechs Voll-Fastentage (Samstag bis Donnerstag). Die Fastenzeit klingt aus mit 2-3 Nachfastentagen aus, in der der Körper wieder von Fasten auf Essen umstellt.
Neben den körperlichen Vorteilen eines Fastens profitieren Sie auch von den seelischen Prozessen beim Fasten.
Sie haben die Möglichkeit,
Dinge, die Ihnen auf der Seele liegen, zu verdauen, wenn der Darm nicht verdauen muss. Fasten ist die Chance, zum Wesentlichen zu finden und sich neu auszurichten.
Sie kommen mehr in die eigene Mitte. - Das geschieht beim Fasten quasi von selbst.
Entdecken Sie den Reichtum des Lebens gerade durch die Leere. Freuen Sie sich auf die Unterstützung der Gruppe.
Sie können während des Fastens ihrer normalen Arbeit nachgehen. Planen Sie - soweit möglich -, etwas mehr "Luft" ein.
Die Gruppentreffen dienen dem Austausch, der gegenseitigen Stärkung, bieten fachlichen und spirituellen Input
sowie Unterstützung in den je eigenen Prozessen.
Erstfaster_innen sind herzlich willkommen.
Die Teilnahme am Infoabend ist für Neulinge dringend empfohlen.
Ich stelle meine 30jährige Fastenerfahrung mit Fastenzeiten zwischen 5 und 28 Tagen zur Verfügung sowie meine gut
30jährige Erfahrung in der Leitung von Fastengruppen.
Ich freue mich, Sie bei Ihrer Fastenerfahrung zu begleiten!
Da ich jedoch keine Ärztin bin, liegt die Verantwortung bei jeder/m selbst. Gerne stehe ich für ein Vorgespräch zur Verfügung und kann Ihnen auch Fastenärzte für eine vorherige Abklärung nennen.
Planung der Fastentage für 2025
2 Vorfastentage: 20.+21. März
6 Vollfastentage: 22.-27. März
2-3 Nachfastentage: 28-30. März
Anmeldung bis spätestens 1 Woche vor dem 1. Treffen:
per Email an akoeck@gmx.net
Kursbeitrag: 80 €, bitte beim ersten Treffen in bar oder bis zum Kursbeginn per Überweisung auf mein Konto: Anna Köck AT42 3412 9000 0023 2249
Verwendungszweck: Fasten
Bei Abmeldungen in der Woche vor dem ersten Treffen wird die Hälfte der Kursgebühr einbehalten. Bitte um Verständnis.
Noch Fragen? Gleich anrufen: 0676 8742 7042
Ich freue mich auf Sie!
Anna Köck
Der Gruppentermin passt für Sie nicht?
Sie wollen aber gerne fasten, allein oder mit jemand gemeinsam?
Ich begleite Sie als Einzelperson, zu Zweit oder als Gruppe durch Ihr Fasten zu einer Zeit, die für Sie passt.
Sie bestimmen Ausmaß und Form der Begleitung.
Wie oft, wie lang, persönlich oder online, an welchem Ort, ganz nach Ihren Bedürfnissen.
Zum Beispiel:
Sie haben noch Fragen: Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine E-Mail
0676 8742 7042 oder akoeck @gmx.net.
Wir vereinbaren das für Sie passende Setting.
Ich freue mich auf den gemeinsamen Weg!
Aussagen von Teilnehmer*innen:
5-6 x jährlich. Jetzt abonnieren!
Geblergasse 78/23
1170 Wien
Tel: 0676 8742 7042
Bitte Nachricht hinterlassen! Ich rufe verlässlich zurück. Danke!